Verbesserung des interreligiösen und interkulturellen Dialogs zur Zusammenarbeit
Internationale Konferenz; Hotel Adlon Kempinski Berlin
Programmübersicht
Konferenzorganisation
- Baku Internationales Zentrum für interreligiöse und interkulturelle Zusammenarbeit
- Botschaft der Republik Aserbaidschan in der Bundesrepublik Deutschland
- Deutsch-Aserbaidschanisches Forum e.V.
- Institut für Kulturdiplomatie
Gesprächsforen
- Vom religions- und gesellschaftsübergreifenden Dialog zu Kooperation und Zusammenhalt: Dem Frieden und Wohlstand dienend
- Terrorismus, Separatismus und Fremdenfeindlichkeit - Bedrohungen des interreligiösen Dialogs und Solidarität
- Die Rolle von religions- und gesellschaftsübergreifender Kooperation in Jugendbildung und dem Erhalt kulturellen und moralischen Erbes
- Die Relevanz gemeinschaftlicher Bestrebungen von Führungspersonen aus Öffentlichkeit, Religion und Forschung in der Entwicklung von interreligiösem und interkulturellem Dialog und Zusammenarbeit
Programm Montag, 19. November 2018 |
|
---|---|
08:30 - 09:00 | Anmeldung“Adlon Kempinski”, “Palaissaal” |
09:00 - 11:00 | Eröffnung, Plenum(Redezeitbegrenzung für Sprecher : 5-7 Minuten) |
09:00 - 09:15 | Eröffnungsreden(Redezeitbegrenzung für Sprecher : 5-7 Minuten) Sheikh-ul-Islam Allahshukur Pashazade – Vorsitzender der Verwaltung der Muslime des Kaukasus, Generalsekretär des Internationalen Zentrums für interreligiöse und interkulturelle Zusammenarbeit, Delegationsleiter Mr Markus Grübel – Beauftragter der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit, Mitglied des Bundestages Mr Ramin Hasanov – Botschafter der Republik Aserbaidschan in der Bundesrepublik Deutschland |
09:15 - 13:00 | PlenarsitzungModerator: Halit Eren Assoc. Dr., Generaldirektor des Forschungszentrums für Islamische Geschichte, Kunst und Kultur (IRCICA) Sprecher Mubariz Qurbanlı – Vorsitzender des Staatskomitees für die Zusammenarbeit religiöser Vereinigungen, Aserbaidschan Seine Seligkeit Theodoros II, Papst und Patriarch von Alexandrien und ganz Afrika, Primas der Griechisch Orthodoxen Kirch Alexandriens Mohamed Moncef Marzouki – ehemaliger Präsident von Tunesien Hanns-Eberhard Schleyer - Vorsitzender des Deutsch-Aserbaidschanischen Forums Khalaf Khalafov – Vize-Außenminister, Aserbaidschan Archimandrit Philaret (Alexandre Bulekov) – Vize-Vorsitzender des Amtes für kirchliche Außenbeziehungen des Patriarchats Moskau, Sonderbeauftragter seiner Heiligkeit Patriarch Kyrill I. von Moskau und der ganzen Rus Nikolas Löbel – CDU/CSU Sonderberichterstatter Ostpartnerschaft, Mitglied des Bundestages Rabbi Marc Schneier – Präsident der Foundation for Ethnic Understanding (FFEU), USA Irmgard Maria Fellner - Beauftragte für Internationale Kulturpolitik im Auswärtigen Amt, stellver. Leiterin der Abteilung Kultur und Kommunikation des Auswärtigen Amts Abdulla Al Matouq – Sonderberater des UN Generalsekretärs, Vorsitzender der International Islamic Charity Organization Mark Donfried – Direktor des Institutes für Kulturdiplomatie, Berlin Siyavush Novruzov – Vorsitzender des Parlamentsausschusses für Öffentliche Einrichtungen und Religiöse Vereinigungen der Nationalversammlung, Milli Mejlis, der Republik Aserbaidschan Metropolit Gerasim – Sondergesandter des Katholikos-Partriarch Ilia II. von ganz Georgien Ravvin Yitzak Ehrenberg – Orthodoxer Rabbiner und Av Beis-Din in Berlin, Jüdische Gemeinde zu Berlin Fahad Abualnasr – Generaldirektor des King Abdullah Bin Abdulaziz International Centrum für den interreligiösen und interkulturellen Dialog (KAICIID) Usama El Abed – Vorsitzender des Parlamentsausschusses für religiöse Angelegenheiten, Ägypten |
11:00 - 11:30 | Kaffeepause, Gruppenfoto |
11:30 - 13:00 | Plenarsitzung (Fortsetzung)(Redezeitbegrenzung für Sprecher : 5-7 Minuten) Moderator: Mubariz Qurbanlı, Vorsitzender des Staatskomitees für die Zusammenarbeit religiöser Vereinigungen, Aserbaidschan Selim Argun – stellvertr. Leiter der Präsidentschaft Religiöser Angelegenheiten, Türkei Khaled Akasheh – Abteilungsleiter des Fachbereichs für Dialog mit Islam im Päpstlichen Rat für Interreligiösen Dialog (Vatikan) Swami Jyothirmayah (Joshy Chungath) – Gründer der “International Art of Living Foundation” (IAOLF), Sonderbeauftragter von Shri Shri Shankar Otto Hauser – Ehrenkonsul der Botschaft der Republik Aserbaidschan in Stuttgart, Sprecher der Bundesrepublik und parlamentarischer Staatssekretär a.D. Malek Bou Tanous – Generaloberer Vater der libanesischen Missionare, Hoher Vertreter seiner Seligkeit Mor Bechara Boutrus Al-Rai, Kardinal-Patriarch von Antiochia, Primas der Maronitischen Kirche, Libanon Etibar Najafov – Leiter der Abteilung für Interkulturelle Beziehungen, Multikulturalität und Religiöse Angelegenheiten der Präsidialverwaltung, Aserbaidschan Mohammad Sammak – Generalsekretär des nationalen Komitees für christlich-muslimischen Dialog, Vorstandsmitglied des King Abdullah Bin Abdulaziz International Centrum für den interreligiösen und interkulturellen Dialog (KAICIID) Thomas Schirrmacher – Vorsitzender der Theologischen Kommission der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA) Aiman Mazyek – Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) Archimandrit Emmanuel – Vorsitzender der Ratsleitung des Ökomenischen Rats Berlin-Brandenburg, Repräsentant des Patriarchen Barthollomäus von Konstantinopel in der Bundesrepublik Deutschland Verleihung besonderer Auszeichnungen zum Dank an aktive Partizipation der Konferenzorganisation |
13:00 - 14:00 | MittagspauseKurzfilmvorführung und Fotoausstellung (Foyer) |
14:00 - 16:00 | Podiumsdiskussion I(Redezeitbegrenzung für Sprecher : 5-7 Minuten) Moderator: Mark Donfried ̶ Direktor des Institutes für Kulturdiplomatie, Berlin Isa Habibeyli, Ph.D. – Vizepräsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Aserbaidschans, Mitglied der Nationalversammlung der Republik Aserbaidschan Farhan Nizami, Dr. – Direktor des Oxford Centre for Islamic Studies (Vereinigtes Königreich) Repräsentation der Russisch Orthodoxen Kirche zu Berlin (unbestätigt) Ravil Pancheyev – Großmufti der Russischen Nord-West Region und Sankt Petersburg Repräsentation der Protestantischen Gemeinschaft in Berlin (unbestätigt) Hamad Al-Majed – Vorstandsmitglied des King Abdullah Bin Abdulaziz International Centrum für den interreligiösen und interkulturellen Dialog (KAICIID) Aziz Hasanoviç – Großmufti Kroatiens Erzbischof Alexander – Erzbischof von Baku und Aserbaidschan der Russisch-Orthodoxen Kirche Sardar Ҫelebi – Präsident der Europäisch-Türkischen Islamischen Union |
Kaffeepause | |
16:00 - 17:30 | Podiumsdiskussion II.(Redezeitbegrenzung für Sprecher : 5-7 Minuten) Moderator: Sabir Hasanli, Stellvertr. Vorsitzender des Vorstandes der Kaukasus-Muslime in Russland Sprecher: Rifat Fejziç – Großmufti von Montenegro Milikh Yevdayev – Vorsitzender der religiösen Gemeinschaft der Bergjuden Aserbaidschans Bischof Vladimir Fekete – Leiter der Christlich-Katholischen Gemeinschaft in Aserbaidschan Klaus Rieth – Kirchenrat der Württembergischen Evangelischen Kirche Bischof Seraphim - Repräsentant des Russisch-Orthodoxen Patriarchen Exarch von ganz Weißrussland Shafik Pshikhachov – Vorstand der Internationalen Islam Mission, Moskau Bischof Volodymyr Kotsaba – Sonderbeauftragter des Metropolits von Kiew und der ganzen Ukraine Abdulaziz Mansurov – Stellvertr. Vorsitzender des Islamischen Vorstands, Usbekistan Salman Musayev – Erster Stellvertr. Vorsitzender der Verwaltung der Muslime des Kaukasus |
AbschlussHanns-Eberhard Schleyer – Vorsitzender des Deutsch-Aserbaidschanischen Forums Sheikh-ul-Islam Allahshukur Pashazade – Vorsitzender der Verwaltung der Muslime des Kaukasus, Generalsekretär des Internationalen Zentrums für interreligiöse und interkulturelle Zusammenarbeit, Delegationsleiter |
|
17:30 - 18:00 | Pressekonferenz(“Adlon Kempinski”, “Palaissaal”) |
